Fachveröffentlichungen und Vorträge 2010
Auf dieser Seite finden Sie eine Liste der Fachveröffentlichungen und Fachvorträge, die von Wupperverbandsmitarbeiter/innen in diesem Jahr publiziert bzw. gehalten wurden. (Bei Vorträgen und Veröffentlichungen, die gemeinsam mit Externen erstellt/gehalten wurden, werden die Namen der Wupperverbandsmitarbeiter/-innen kursiv formatiert.)
Sie möchten mit einem der Autoren / Referenten Kontakt aufnehmen? Lassen Sie sich über unsere Zentrale verbinden, Tel.: 0202/583-0 oder senden Sie eine Email an info@wupperverband.de.
Veröffentlichungen
Autor/-innen | Titel | Erschienen in | Dr. Erbe, Volker | 20 Jahre Flockungsfiltrationen beim Wupperverband – Auf dem Weg von der Phosphor- zur Mikroschadstoffelimination.
| GWA Band 220, RWTH Aachen, 2010. | Dr. Erbe, Volker | Ziele der Abflusssteuerung. | Tagungsunterlagen zum DWA-Seminar "Abflusssteuerung in Kanalnetzen", Nr. 10ES120/10, Frankfurt, 16.06.2010.
| Dr. Erbe, Volker | Abflusssteuerung – Möglichkeit zur besseren Ausnutzung vorhandener Systeme. | Klar! Zeitschrift des DWA-Landesverbandes NRW, Ausgabe 21, Dezember 2010.
| Dr. Erbe, Volker | Die Energieautarke Kläranlage. | Gastkommentar im UmweltMagazin 01/02 2011.
| Gengnagel, Dirk | Arbeitssicherheit – Verantwortung in der Praxis übernehmen | Kläranlagen- und Kanalnachbarschaften – DWA-Landesverband NRW 2011, Essen, 2010, S. 245 - 250. (ISBN: 978-3-941897-60-1)
| Gengnagel, Dirk; Godart, Bernadette | Innovative Mess-, Steuer- und Regeltechnik zur Belüftung in Belebungsbecken. | 21. Magdeburger Abwassertage am 23. + 24. September 2010. (ISBN: 3810700975)
| Gengnagel, Dirk; Godart, Bernadette | Innovative Mess-, Steuer- und Regeltechnik zur Belüftung in Belebungsbecken. | KA Korrespondenz Abwasser - Abfall, 57. Jahrgang, Nr.6, Juni 2010, S. 576 - 580, Hennef, 2010.
| Gengnagel, Dirk; Schmidt, Frank; Dr. Erbe, Volker
| Energieautarke Kläranlage - Vision oder Wirklichkeit? | 28. Workshop Zukunftsthema Energie Die Siedlungswasserwirtschaft ist gefordert. Schriftenreihe Siedlungswasserwirtschaft (SIWAWI); Gesellschaft zur Förderung des Lehrstuhls für Siedlungswasserwirtschaft und Umwelttechnik an der Ruhr-Universität Bochum (Hrsg.), Heft 61, Bochum, 2010, S. 65 - 78.
| Dr. Hobus, Inka; Osthoff, Thomas; Dr. Kolisch, Gerd; Dr. Erbe, Volker; Gengnagel, Dirk | Optimierung der Inbetriebnahme und der Stickstoffelimination von membranbasierten Anlagen zu Prozesswasserbehandlung.
| Forschungsbericht, MUNLV, Düsseldorf. | Dr. Kolisch, Gerd; Osthoff, Thomas; Dr. Hansen, J.; Dr. Hobus, Inka | Steigerung der Energieeffizienz auf kommunalen Kläranlagen – eine Ergebnisbetrachtung zu durchgeführten Energieanalysen.
| KA - Korrespondenz Abwasser, Abfall, Nr. 10, GFA, 2010, S. 1028 - 1032. | Dr. Liebeskind, Marlene; Dziwisch, Heike | Weg frei für Wanderfische | klar! Zeitschrift für die Mitglieder des DWA-Landesverbandes NRW, Juli 2010, S. 14 - 16. | Schäffler, Ulrich; Moraru, Daniel; Heier, Christian; Spies, Karl-Heinz; Prof. Dr. Schilcher, Matthäus | Interpolation of precipitation sensor measurements using OGC Services. | EnviroInfo 2010. Integration of Environmental Information in Europe, Proceedings of the 24th International Conference on Informatics for Environmental Protection Cologne / Bonn, Germany; Greve, Klaus & Cremers, Armin B. (Hrsg.), Shaker Verlag, Aachen, 2010, S. 549 - 555.
| Spies, Karl-Heinz; Heier, Christian | Sensor Web Enablement in der Wasserwirtschaft - Von der Hydrologie über das Monitoring zum Management. | 15. Münchner Fortbildungsseminar Geoinformationssysteme. Tagungsband; Schilcher, Matthäus (Hrsg.), Heidelberg, 2010, S. 114 - 123.
|
Vorträge
Referent/-innen | Titel | Veranstaltung | Bornemann, Catrin | Le Wupperverband - Le traitement biologique Techniques des procede example d'une grande STEP de Wupperverband.
| Schulung einer Delegation aus Algerien in Zusammenarbeit mit dem FIW Aachen, Wuppertal, 10.03.2010. | Bornemann, Catrin | Entfernung von Spurenstoffen aus dem Abwasser. | Nachbarschaftstag der Kläranlagennachbarschaft Nr. 20, Dortmund-Deusen, 09.09.2010.
| Bornemann, Catrin | Qualitätssicherung bei der online-Messtechnik Praxis beim Wupperverband. | Seminar "Betriebsoptimierung bei der biologischen Abwasserreinigung; Laboranalytik und Prozessmesstechnik", Lahnstein, 26.10.2010.
| Dr. Erbe, Volker; Hachenberg, Miriam | Erfahrungen im Bereich der Klärschlamm-Entwässerung - Praxistipps zu marktüblichen Entwässerungsaggregaten. | Seminar „Betriebliche Optimierung der Schlammbehandlung auf Kläranlagen“, Paderborn, 15.04.2010.
| Dr. Erbe, Volker | Benchmarking als Teil des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses beim Wupperverband.
| 10. IFWW Fachkolloquium, Haltern am See, 19.05.2010. | Gengnagel, Dirk | Energetische Optimierung des Klärwerkes Kohlfurth. | DWA Betreuertreffen der Kläranlagen- und Kanalnachbarschaften NRW, DWA, Wuppertal, 05.10.2010.
| Gengnagel, Dirk; Godart, Bernadette | Innovative Mess-, Steuer- und Regelungstechnik zur Belüftung in Belebungsbecken. | Kundenbeiratstreffen, Hach- Lange, Hadamar, 29.10.2010. Fachseminar Laboranalytik und Prozessmesstechnik, Hach- Lange, Neuss, 02. 12.2010.
| Dr. Hobus, Inka; Dr. Kolisch, Gerd | Ansätze zu einfach umzusetzenden Maßnahmen zur Energieoptimierung auf Kläranlagen.
| Aufbaukurs für den Kläranlagenbetrieb. DWA, Essen 24.11.2010. | Dr. Kolisch, Gerd | Probleme mit Blähschlamm, Schwimmschlamm und Schaum. | Praxisseminar Strategien zur Vermeidung von Betriebsstörungen auf Kläranlagen. DWA, Bensheim, 30.06.2010.
| Dr. Kolisch, Gerd; Dr. Hobus, Inka | Energieerzeugung - die Vielzahl von Möglichkeiten nutzen. | Seminar Energieoptimierung auf Kläranlagen. DWA, Osnabrück, 01.07.2010.
| Dr. Kolisch, Gerd; Schirmer, Gitta; Salomon, Dirk | Options for an optimised Utilisation of Digester Gas at Sewage Plants.
| Water & Energy 2010. IWA, Amsterdam, 10.-12.11.2010. | Dr. Kolisch, Gerd; Dr. Hansen, J., Dr. Hobus, Inka | Increasing the energy-efficiency of sludge stabilisation by an interconnected operational approach.
| Water & Energy 2010. IWA, Amsterdam, 10.-12.11.2010. | Koukolitschek, Ursula
| Flussgebietsmanagement beim Wupperverband. | Treffen der Betreuer der Kläranlagen- und Kanalnachbarschaften in NRW, DWA, Wuppertal, 06.10.2010.
| Dr. Liebeskind, Marlene | Regionentwicklung Wupper. | Wassertage, Münster, 01.09.2010.
| Dr. Liebeskind, Marlene | Neue Entwicklungen und partizipative Planungsansätze am Modellprojekt Dhünn Vorprozess zur staatlichen Bewirtschaftungsplanung WRRL 2008.
| UVP-Kongress, Schwäbisch Schall, 30.09.10. | Osthoff, Thomas; Dr. Kolisch, Gerd; Dr. Hobus, Inka | Entwicklung von Inbetriebnahmestrategien mittels dynamischer Simulation für eine membranbasierte Prozesswasserbehandlung.
| 17. Simba Anwendertreffen. ifak, Halberstadt, 04.-05.05.2010. | Spies, Karl-Heinz | SensorWeb in der Wasserwirtschaft - von der Hydrologie über das Monitoring zum Management. | Fortbildungsseminar Geoinformationssysteme in München, 11.03.2010.
MUNLV - IT.NRW in Düsseldorf, 21.04.2010.
GIS-Camp der Hochschule Anhalt in Flossenbürg, 02.08.2010.
| Spies, Karl-Heinz | Perspektiven aktueller webbasierter Geoinformationssysteme in der Wasserwirtschaft. | DWA - Kanalnachbarschaftveranstaltung der Sachgebietsleiter Abt. Kanalunterhaltung in Frankfurt, 27.04.2010.
| Spies, Karl-Heinz | Fluggs als Integrationsplattform der Wasserwirtschaft. | Seminar GIS + Internet der Universität Bundeswehr in München-Neubiberg, 29.10.2010.
| Wille, Bernd | GIS in der Wasserwirtschaft. | DWA Tagung, Bonn, 20.01.2010.
| Wille, Bernd; Dr. Liebeskind, Marlene | Herausforderungen für einen sondergesetzlichen Wasserverband als Leiter von Kooperationen. | Kernarbeitskreis Wupper, Düsseldorf, 03.02.2010. und Symposium zur EU-WRRL, Oberhausen, 09.02.2010.
| Wille, Bernd | Der Wupperverband als Erzeuger regenerativer Energie im bergischen Land. | Treffen der bergischen Ratsfraktionen, Wuppertal, 05.02.2010.
| Wille, Bernd | Kanalinformationen für die Stadt Hückeswagen. | Betriebsausschuss Abwasserbeseitigung, Hückeswagen, 18.02.2010.
| Wille, Bernd | Wasserwirtschaft und Gewässerschutz – Ansatz des Wupperverbandes. | Dialog Wirtschaft und Umwelt – Bayer Schering, Wuppertal, 22.02.2010.
| Wille, Bernd | Entwicklung der Wasserwirtschaft – Meilensteine des Wupperverbandes. | Arbeitskreis Kommunalberatung – Grontmij Ingenieurbüro, Frankfurt, 23.02.2010.
| Wille, Bernd | Der Wupperverband. | Treffen der Wirtschaftsjunioren, Wuppertal, 25.02.2010. und Lionsabend – Lionsclub Bergisch Land, Wuppertal, 15.04.2010.
| Wille, Bernd | Das erfolgreiche Wasserwirtschaftsunternehmen 2027. | Treffen der Abteilungsleiter und Geschäftsführer der DWA, Essen, 20.04.2010.
| Wille, Bernd | Flussgebietsmanagement beim Wupperverband. | Vorstellung bei Remondis Aqua, IFAT 2010, 14.09.2010. und Landesverbandsvorsitzenden-Treffen DWA, Wuppertal, 19.11.2010.
| Wille, Bernd | Strategien des Wupperverbandes zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie. | Nachbarschaftstreffen DWA, Wuppertal, 05.10.2010. und IHK Arbeitskreis Wupper, Wuppertal 20.11.2010.
| Wille, Bernd | Strategische Ansätze des Wupperverbands bei seiner Aufgabenerledigung.
| Jahresgespräch Bezirksregierung Düsseldorf, Wuppertal, 15.12.2010. |
|
|