Fachveröffentlichungen und Vorträge 2011
Auf dieser Seite finden Sie eine Liste der Fachveröffentlichungen und Fachvorträge, die von Wupperverbandsmitarbeiter/innen in diesem Jahr publiziert bzw. gehalten wurden. (Bei Vorträgen und Veröffentlichungen, die gemeinsam mit Externen erstellt/gehalten wurden, werden die Namen der Wupperverbandsmitarbeiter/-innen kursiv formatiert.)
Sie möchten mit einem der Autoren / Referenten Kontakt aufnehmen? Lassen Sie sich über unsere Zentrale verbinden, Tel.: 0202/583-0 oder senden Sie eine Email an info@wupperverband.de.
Veröffentlichungen
Autor/-innen | Titel | Erschienen in | Gengnagel, Dirk; Godart, Bernadette | Verbesserung des Schlammindex durch verfahrenstechnische Optimierung.
| 22. Magdeburger Abwassertage am 22. + 23. September 2011. (ISBN: 3-86130-224-1) | Dr. Kolisch, Gerd; Meß, Rüdiger; Bernatzky, Christoph
| Klimarelevante Emissionen beim Betrieb abwassertechnischer Anlagen - Das Beispiel der hanseWasser GmbH.
| KA Korrespondenz Abwasser, Abfall - 2011 (58), Nr. 7, S. 656 - 661. | Salomon, Dirk und Schmitz, Nicole | Chancen und Potenziale des Energierechts | agw im Fokus, Ausgabe 2/2011, Bergheim, S. 2 u. 3.
| Spies, Karl-Heinz; Heier, Christian | Sensor Web in der wasserwirtschaftlichen Praxis.
| GIS Business, Nr. 7/2011, S. 54. | Spies, Karl-Heinz | Editorial "GIS und GDI in der Wasserwirtschaft"
Bericht über DWA-Tagung "GIS und GDI in der "Wasserwirtschaft"
Fachbeitrag "Ein Objektkatalog für die Wasserwirtschaft OK-WaWi"
| DWA-Zeitschrift KW (Korrespondenz Wasserwirtschaft) Ausgabe 7/2011.
|
Vorträge
Referent/-innen | Titel | Veranstaltung | Bornemann, Catrin | Ertüchtigung kommunaler Kläranlagen insbesondere kommunaler Flockungsfiltrationsanlagen durch den Einsatz von Aktivkohle.
| Fachgespräch Elimination von Arzneimitteln und organischen Spurenstoffen, Veranstalter ISA Aachen und MKULNV, Düsseldorf, 12.04.2011.
| Gengnagel, Dirk; Godart, Bernadette | Verbesserung des Schlammindex durch verfahrenstechnische Optimierung.
| 22. Magdeburger Abwassertage Hach- Lange, Magdeburg, 22.09.2011. | Gengnagel, Dirk | Mess- Steuer- und Regelungstechnik zur Belüftung in Belebungsbecken. | Arbeitskreis Prozessmesstechnik der Wasserverbände Hach- Lange, Mönchengladbach, 17.05.2011.
| Gengnagel, Dirk; Godart, Bernadette | Mess- Steuer- und Regelungstechnik zur Belüftung in Belebungsbecken. | DWA Kläranlagennachbarschaften (östliches Ruhrgebiet), DWA, Iserlohn, 28.09.2011.
| Dr. Kolisch, Gerd | Neue Trends bei der Nutzung von Faulgas.
| Fachtagung Schlammfaulung statt aerober Stabilisierung - Trend der Zukunft? Technische Universität Kaiserslautern, 22.11.2011.
| Koukolitschek, Ursula
| Wasser und Wasserwirtschaft - Die Bedeutung des Eifgen für NRW. | Expedition Heimat: "Quellen Bäche Wasserläufe", Rheinisch-Bergischer Kreis; Neuenmühle, Wermelskirchen, 11.09.2011.
| Salomon, Dirk; Dr. Erbe, Volker | Innovative dezentrale Energiekonzepte für die Klärwerke des Wupperverbandes. | 23. Norddeutsche Tagung für Abwasserwirtschaft und Gewässerentwicklung, Fachhochschule Lübeck, Technische Universität Hamburg Harburg, Lübeck, 11.05.2011.
| Salomon, Dirk | Innovative dezentrale Energiekonzepte beim Wupperverband.
| 3. Fachtagung Energie und Wasser 2011, BDEW, Bomlitz, 31.08.2011. | Salomon, Dirk | Die drei Säulen des Energiemanagements beim Wupperverband.
| OE Runde, LINEG, Kamp Lintfort, 22.07.2011. | Spies, Karl-Heinz | Struktur zur Entwicklung eines OK-WaWi.
| DWA-Tagung, Kassel 19.01.2011. | Spies, Karl-Heinz | OK-WaWi und INSPIRE. | Ökologie und Management von Flussgebieten, DWA-Sitzung, Mainz, 09.03.2011.
| Spies, Karl-Heinz | Der Objektkatalog für die Wasserwirtschaft. | GIW-Mitgliederversammlung, Berlin , 26.05.2011.
| Spies, Karl-Heinz | Der Objektkatalog für die Wasserwirtschaft - OK-WaWi. | Vds Schadenverhütung, Köln, 29.08.2011.
| Spies, Karl-Heinz | "GDI und INSPIRE - Neue Herausforderungen für die Siedlungs-/Wasserwirtschaft.
| Anwendertreffen bei CADMAP, Dortmund, 13.09.2011. | Spies, Karl-Heinz | OGC Sensor Web als weiterer Meilenstein einer GDI. | VOGIS Fachforum beim Landesvermessungsamt, Feldkirch (Österreich), 10.11.2011.
| Spies, Karl-Heinz; Heier, Christian | Sensor Web im Wupperverband. | Fachgespräch Einsatz zur Sensor Observation Services in wasserwirtschaftlichen Messnetzen beim MUNKLV, Düsseldorf , 14.11.2011.
| Spies, Karl-Heinz | Wissensmanagement und E-Partizipation.
| IKT-Tag NRW, Bonn, 18.11.2011. | Wille, Bernd | Flussgebietsmanagement beim Wupperverband - ganzheitlich, nachhaltig und kosteneffizient, gemeinsam, dauerhaft.
| 23. DWA Beiratssitzung, Minden, 08.02.2011. | Wille, Bernd | Nachhaltige Wasserwirtschaft durch Wissen „von SchülerInnen für SchülerInnen“ Projekt: Schulen ans Wasser.
| Besuch der Erich-Fried-Gesamtschule im Wupperverband, Wuppertal, 17.02.2011. | Wille, Bernd | Beitragsentwicklung und Energiemanagement. | SPD-Fraktionssitzung im Klärwerk Buchenhofen, Wuppertal, 14.03.2011.
| Wille, Bernd | Wasserwirtschaft im Einzugsgebiet der Wupper - gestern, heute und morgen.
| Vortrag an der Junior-Uni, Wuppertal, 10.04.2011 | Wille, Bernd | Berufschancen in der Wasserwirtschaft.
| DWA Aktionstag, Aachen, 14.04.2011 | Wille, Bernd | 81 Jahre Wupperverband - gestern - heute – zukünftig. | Treffen des Rotary Clubs Haspel in der Schützengesellschaft am Brill, Wuppertal, 17.05.2011.
| Wille, Bernd | Flussgebietsmanagement beim Wupperverband. | DWA – Erfahrungsaustausch der Ingenieurbüros / Klärwerk Buchenhofen, Wuppertal, 19.05.2011.
| Wille, Bernd | Zukunftsfähige Wasserwirtschaft für die Menschen. | Zukunftsforum :gärten der Technik, Köln, 22.05.2011.
| Wille, Bernd | Flussgebietsmanagement beim Wupperverband – ganzheitlich, nachhaltig und kosteneffizient, gemeinsam, dauerhaft.
| „OK-Wasserwirtschaft“, BMU, Bonn, 23.05.2011. | Wille, Bernd | Kosteneffiziente Umsetzung der EU-WRRL am Beispiel Flussgebietsmanagement Wupperverband.
| IHK-Forum Wasser 2011, Krefeld, 14.07.2011. | Wille, Bernd | Kosteneffiziente Umsetzung der EU-WRRL am Beispiel Flussgebietsmanagement Wupperverband.
| Besuch der Regierungspräsidentin der BR Köln, Frau Gisela Walsken, an der Dhünn-Talsperre, Wermelskirchen, 18.07.2011. | Wille, Bernd | Flussgebietsmanagement beim Wupperverband. | Besuch bei Herrn Professor Teutsch (UFZ- Helmholtz Institut), Leipzig, 31.08.2011. | Wille, Bernd | Kosteneffiziente Umsetzung der EU-WRRL am Beispiel Flussgebietsmanagement Wupperverband.
| Besuch des Herrn Staatssekretär Paschedag an der Dhünn-Talsperre, Wermelskirchen, 01.09.2011. | Wille, Bernd | Spartenübergreifende GIS-Anwendung für den Endkunden.
| 5. Trinkwasser-Abwasser-Tag, Brehna, 14.09.2011 | Wille, Bernd | 81 Jahre Wupperverband gestern - heute – zukünftig. | Naturwissenschaftlicher Verein Wuppertal / Universität Wuppertal, 04.10.2011.
| Wille, Bernd | Zukunftsfähige Wasserwirtschaft für die Menschen. | Besuch Universität Bonn, im Wupperverband, Wuppertal 14.11.2011.
| Wille, Bernd | GIS und GDI als unverzichtbares Werkzeug zur Umsetzung des integralen Ansatzes in der Wasserwirtschaft.
| Fachausschuss GIS und GDI 22.11.2011 beim Wupperverband, Wuppertal, 22.11.2011. | Wille, Bernd | Zukunftsfähige Wasserwirtschaft für die Menschen.
| Besuch bei WILO SE, Dortmund, 28.11.2011. |
|
|