Wupperverband
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Untere Lichtenplatzer Straße 100
42289 Wuppertal

E-Mail: info@wupperverband.de
Internet: www.wupperverband.de
Telefon: 0202 / 583-0




01Programm
02BegrüßungSilvia Kaut, Bürgermeisterin Stadt Wuppertal
03BegrüßungClaus-Jürgen Kaminski, Verbandsratsvorsitzender Wupperverband
04GrußwortHans-Josef Düwel, MUNLV
05Wupperwellen. Schülerinnen und Schüler betrachten die Wupper mit Musik, Technik und KunstSchüler/innen der Erich-Fried-Gesamtschule, Wuppertal
06Effizienzsteigerung durch die Steuerung gewässerrelevanter Aktivitäten im Flussgebiet durch GISBernd Wille, Vorstand Wupperverband
07Charakteristika des Verbandsmodells "Wupperverband"Michaela Förster, Wupperverband
08Flussgebietsmanagement. Ein Element des nordrhein-westfälischen Technologietransfers in der WasserwirtschaftProf. Dr. Max Dohmann, Wasserwirtschaftsinitiative NRW
09Wasserwirtschaftliche Entwicklung in BulgarienDr. Reiner Schütte, SVT Institut für Energie und Technik e. V., Bous
10Die Novelle des Landeswassergesetzes NRWDr. Sybille Pawlowski, MUNLV
11Praktizierter Hochwasserschutz im WupperverbandReinhard Raschke, Wupperverband
12Aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet des Wasser- und WasserverbandsrechtsGeorg Wulf, Wupperverband
13Modellprojekt Dhünn - Stand der UmsetzungDr. Marlene Liebeskind, Wupperverband
14Aktuelle Planungen des Partizipationsprozesses an der Dhünn - Akteure, Ziele und MethodenDr. Sabine Möllenkamp, Institut für Umweltforschung, Uni Osnabrück
15Wasserquintett - eine Region wächst zusammen und blickt nach vorneAndreas Schröder, Stadt Hückeswagen
16Wasserwirtschaft und Raumplanung im Wasserquintett auf Basis von GISAndreas Rondorf, Wupperverband
17Freizeitnutzung contra Wasserwirtschaft?Jürgen Fries, Wupperverband
18Wie weit sind wir im Wasserquintett vom "guten Zustand" entfernt?Dr. Wilfried Scharf, Wupperverband
19Rechtliche Betrachtung über die Kooperationsmöglichkeiten zwischen Kommune und VerbandDr. Till Elgeti, Rechtsanwalt Kanzlei Wolter und Hoppenberg, Hamm
20Zusammenarbeit zwischen Mitgliedern/Kommunen und dem Wupperverband aus Sicht des Wupperverbandes - Eine ZwischenbilanzGeorg Wulf, Wupperverband
21Einzugsgebietbezogenes Abwassermanagement - Kooperation zwischen Verband und KommuneDr. Bernd Wiebusch, Wupperverband
22Radargestütztes Hochwasser- und Regenmeldesystem beim WupperverbandHerbert Kisseler, Wupperverband
23Entwicklung der Fremdwasserthematik im Einzugsgebiet der WupperKarl Böcker, Wupperverband
24Stand der Zusammenarbeit zwischen Wupperverband und Kommunen bei der IndirekteinleiterüberwachungBirgit Bendt, Wupperverband
25Sensorweb - Internet der SensorenDr. Ingo Simonis, Geospatial Research & Consulting
26FuE-Vorhaben zu detaillierten Nachweisverfahren nach BWK-Merkblatt 3 am Beispiel des MorsbachsMarc Scheibel, Wupperverband, Inka Hobus, WiW GmbH